Es ist Aufgabe der Regelschulen, Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung im Rahmen der inneren und äußeren Differenzierung zu fördern.
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Hochbegabung
Frau Susanne Schelkle
Rektorin
Grundschule Allmendingen
rektorat@schule-allmendingen.de
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung - Regionalstelle Tübingen - Schulpsychologische Beratungsstellen Biberach
und Ulm
Schulpsychologische Beratungsstelle Biberach
Erlenweg 2/1
88400 Biberach
07351 5095-171
poststelle.spbs-bc@zsl-rs-tue.kv.bwl.de
Schulpsychologische Beratungsstelle Ulm
Griesbadgasse 30
89073 Ulm
0731 270115-10
poststelle.spbs-ul@zsl-rs-tue.kv.bwl.de
Kinderakademien
Die Hector-Kinderakademien stellen ein freiwilliges, zusätzliches und kostenfreies Angebot im Rahmen der Begabtenförderung an Grundschulen in Baden-Württemberg dar.
Die Kursangebote an den eingerichteten Standorten richten sich an hochbegabte und besonders begabte Kinder in der Grundschule, mittelfristig auch an Kinder in den Kindertageseinrichtungen. Damit umfasst die angestrebte Zielgruppe bis zu 10% der Kinder eines Jahrgangs.
Um den unterschiedlichen Begabungen der Kinder gerecht zu werden ist das Kursangebot breit und vielfältig, der MINT Bereich - Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften/Technik - bildet den Schwerpunkt.
Die Kurse finden außerhalb der regulären Unterrichtszeit statt. Pro Kurs nehmen in der Regel sechs bis 10 Kinder teil, die aus den Grundschulen der Region kommen.
Der Transport der Kinder zu den Kursen ist in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten.
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt gemäß den Vorgaben der Hector-Stiftung im Einvernehmen mit den Eltern ausschließlich über die Lehrkräfte der Grundschulen. Begabungstests sind in der Regel nicht erforderlich. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme an einem oder mehreren Kursangeboten.
Mit der Anmeldung des Kindes an einer Hector-Kinderakademie erklären die Erziehungsberechtigten ihr Einverständnis an der wissenschaftlichen Begleitung, die die Arbeit der Hector-Kinderakademien laufend evaluiert.
Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Biberach sind drei Hector-Kinderakademien eingerichtet:
Hector-Kinderakademie Alb-Donau-Kreis
Träger: Alb-Donau-Kreis
Geschäftsführungen:
- Blaustein-Herrlingen, Frau Noghero
- Dietenheim, Frau Kleck
- Laichingen, Frau Schmid
- Ehingen, Herr Sydow
- Langenau, Frau Boß
Hector-Kinderakademie Landkreis Biberach
Träger: Landkreis Biberach
Geschäftsführungen:
- Attenweiler, Herr Strohm
- Laupheim, Frau Heidenreich
- Erolzheim, Frau Schäffler-Enßle
Hector-Kinderakademie Ulm
Träger: Stadt Ulm
Geschäftsführungen:
- Hans-Multscher-Grundschule Ulm, Frau Ritschmann/Herr Freitag
Weitere Informationen