Navigation überspringen

WEICHENSTELLUNG für Viertklässler

Idee und Ziel

In Deutschland entscheidet die soziale Herkunft nach wie vor häufig über den Bildungserfolg - und das schon in der Grundschule. WEICHENSTELLUNG für Viertklässler, eine Initiative der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, hat sich zum Ziel gesetzt, Schüler in besonderen Lebenslagen, die ausreichend Potenzial mitbringen, im Übergang auf das Gymnasium zu stärken. Dazu werden die Schüler (Mentees) ab der 4. bis zur 6. Klasse für drei Jahre von Lehramtsstudenten (Mentoren) begleitet und individuell unterstützt. Kirsten Boie, Kinder- und Jugendbuchautorin, ist Schirmfrau des Projekts.

Praktische Umsetzung an den Schulen

WEICHENSTELLUNG ermöglicht Viertklässlern gezieltes Mentoring und Coaching durch
• wöchentliche unterrichtsbezogene Förderung:
       Jeder Mentor unterstützt 3 Stunden pro Woche max. 4 Schüler
• Unterstützung des Lern- und Arbeitsverhaltens zur Stärkung der Selbstwirksamkeit
• Vermittlung überfachlicher Kompetenzen zur Stärkung der Persönlichkeit
• Förderung zwischenmenschlicher Kompetenz / Sozialkompetenz durch ein kulturelles Begleitprogramm:
       1 x im Monat 4 Stunden „Kulturprogramm“, z.B. Stadterkundungen, Museums-/
       Theaterbesuche, Besuche der Stadtbibliothek

Die persönlichen Begegnungen über den Fachunterricht hinaus schaffen ein Miteinander, von dem nicht nur die Studenten und Kinder profitieren, sondern auch die Eltern und die Schulen als Ganzes.

WEICHENSTELLUNG in Baden-Württemberg

• ist zum Schuljahresbeginn 2014/2015 gestartet
• fördert aktuell rund 69 Schüler an 18 Schulen durch 20 Lehramtsstudenten der PH Weingarten
• wurde initiiert durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und in Kooperation mit der Karl Schlecht Stiftung in Baden-Württemberg umgesetzt
• wird koordiniert durch die PH Weingarten
• wird zudem unterstützt durch die Bildungsregionen der Landkreise Biberach und Ravensburg, die CHG-MERIDIAN AG, die Bruno-Frey-Stiftung, die Karl Jegg Stiftung, den Lions-Club Ravensburg, die Waisenhausstiftung Siloah und die Städte Bad Waldsee, Biberach an der Riß, Laupheim, Ravensburg und Weingarten.

Mehr erfahren:
Broschüre zum Download
www.weichenstellung.info    
Projektpartner

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.