Zum Inhalt springen

Aufgaben und Arbeitsbereiche

Kernaufgaben der Begleitstelle sind die Beratung von Eltern und Schulen über schulische Angebote, die Begleitung von inklusiven Angeboten sowie die Koordinierung der inklusiven Schulangebotsplanung (Ulm, Alb-Donau-Kreis, Biberach).

Unsere Aufgaben und Arbeitsbereiche im Überblick:  

  • Wir unterstützen alle Beteiligten bei der Antragstellung zur Klärung des Anspruchs auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot.
  • Wir beraten bei der Lernortfindung.
  • Wir unterstützen bei den Übergängen von der Grundschule in eine weiterführende Schule bei inklusiven Bildungsangeboten.
  • Wir organisieren im Rahmen der Inklusion Runde Tische und Bildungswegekonferenzen.
  • Wir überprüfen eingegangene Anträge auf Vollständigkeit und stellen sicher, dass Überprüfungsverfahren eingeleitet werden können.