Zum Inhalt springen

Grundlegende Informationen

Orientierungsplan

Im Orientierungsplan wird der Bildungsauftrag der baden-württembergischen Kindergärten konkretisiert. Er versteht sich als Bildungskompass für Erzieherinnen und Erzieher, Träger, Eltern und Lehrkräfte.

Links:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW: Orientierungsplan

Kooperation Kindergarten-Grundschule

Eltern, Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen haben die gemeinsame Verantwortung den Kindern einen gelungenen Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen.

Handreichungen und Informationen:

Kooperation KiTa und Grundschule

Handout für Kooperationslehrkräfte

Links:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW: Kooperation Kiga-Schule

Bildungshaus 3-10 Jährige

In den Bildungshäusern arbeiten die Kindertageseinrichtungen und Grundschulen intensiv zusammen. Es gibt gemeinsame Lern- und Spielzeiten in instituts- und jahrgangsübergreifenden Gruppen.

Links:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW: Bildungshaus 3 - 10

Einschulungsuntersuchung (ESU)

Die Gesundheitsämter untersuchen zur Schule angemeldete Kinder sowie Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres das vierte Lebensjahr vollendet haben.

Links:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport: Einschulungsuntersuchung

Gesamtkonzeption KOLIBRI

Die Gesamtkonzeption unterstützt Kindertageseinrichtungen, um Kinder mit sprachlichem, mathematischem, motorischem und sozial-emotionalem Förderbedarf Kompetenzen zu vermitteln.

Links:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport: Frühkindliche Förderung